Segelcheck


Steigern Sie Ihre Sicherheit und Effizienz auf dem Wasser mit einem professionellen Segelcheck von Bootspunkt. Unsere Experten helfen Ihnen, die optimale Leistung und Langlebigkeit Ihrer Segel zu gewährleisten, indem sie eine gründliche Untersuchung und Bewertung aller Segelkomponenten durchführen.

Im Rahmen unseres Segelchecks analysieren wir jeden Aspekt Ihres Segels, von der Tuchstruktur bis hin zu Nähten und Beschlägen, um eventuelle Schwachstellen oder Abnutzungen zu identifizieren. Unsere Spezialisten bieten fundierte Beratung und praktische Lösungen, um Ihre Segel in Bestform zu halten, sodass Sie mit Vertrauen und Sicherheit segeln können.

Setzen Sie auf Bootspunkt für einen umfassenden Segelcheck, der keine Details übersieht. Wir sind hier, um sicherzustellen, dass Ihr Segelabenteuer stets von Erfolg gekrönt ist. Bootspunkt – Ihr verlässlicher Partner für erstklassige Segeldienstleistungen und -produkte.

Kontaktieren Sie uns dafür einfach unter info@bootspunkt.de

So geht's:

1. Verpacken Sie Ihr Segel für den Transport oder Versand 

2. Füllen Sie das passende Formular* aus und legen Sie es dem Paket bei. Je mehr Informationen wir von Ihnen erhalten, desto schneller und besser können wir unseren Service ausrichten

3. Ihr Segel muss zu uns. Wählen Sie dafür eine der folgenden Möglichkeiten: Sie bringen Ihr Segel direkt vorbei oder Sie schicken uns Ihr Segel mit einem von Ihnen gewählten Paketdienst zu. Die Kosten für die Rücksendung des Segels zu Ihnen tragen wir. Buchen Sie unseren Abholservice für 30 €**. GLS holt das Paket zu einem vereinbarten Termin bei Ihnen ab und liefert Ihnen das Segel nach dem Check wieder. 

Setzen Sie sich hierfür bitte vorab mit uns per E-Mail in Verbindung: info@bootspunkt.de oder rufen Sie uns an unter 07141/309718-0 .

*Formulare:

Segelcheck Fock Formular Download

Segelcheck Genua Formular Download

Segelcheck Großsegel Formular Download

Segelcheck Gennaker/Spinnaker Formular Download


**Sperrgut und übergroße/-schwere Lieferungen sind davon ausgenommen - hierfür bitte Preis anfragen.

Was genau steckt in einem Segelcheck und was können Sie selbst tun?

  • Überprüfen Sie alle Verstärkungen des Segels. Schauen Sie sich Eckverstärkungen, Luff Tapes, Vorlieks Hardware und Reffsysteme genau an. Untersuchen Sie an diesen Stellen etwaige Scheuerstellen oder Schäden und bewerten Sie die Gebrauchfähigkeit. 
  • Schauen Sie über alle Lieken des Segels. Es kann so vieles getan werden, um das Leben eines Segels zu verlängern, indem alles genau untersucht wird. Hierbei bekommen Sie einen guten Überblick zu mögliche Profilveränderung, punktuellen Überlastung oder möglichen UV-Schäden. Wir untersuchen das gesamte Segel, um ein besseres Verständnis der Segel Historie zu erhalten, was wiederum dazu beiträgt, unsere Empfehlungen für Reparaturen oder Upgrades zu bestimmen. 
  • Untersuchen Sie das gesamte Segel auf Scheuerstellen, Risse und Beschädigungen, einschließlich nicht nur des Hauptteils, sondern auch der Lattentaschen, Schot, Hals und Kopf Verstärkungen usw. Wir prüfen, ob das Scheuern ein Muster aufweist und bewerten, warum es passiert ist. Wir reparieren nicht nur das Segel, sondern beraten Sie, wie Sie den Schaden in Zukunft verhindern können. 
  • Untersuchen Sie das gesamte Segel auf UV-Schäden. Eine gewisse UV Belastung im Achterliek ist normal, unsere geschulten Techniker erkennen, wann sich die UV Belastung zu einem größeren Problem entwickeln kann. 
  • Untersuchen Sie das gesamte Zubehör an den Segeln auf ordnungsgemäße Funktion einschließlich Trimstreifen, Reff Reihen, Segellattenspanner - Taschen und Klemmen für Leachline. Wenn sie es nicht möchten, werden wir es gerne für sie überprüfen. 
  • Bewerten des Segeltuchs. Wir schauen uns an, wo sich das Segel in seinem Lebenszyklus befindet. Wir bewerten, ob die Laminierung dem üblichen Gebrauch noch standhält. Indem wir beurteilen, wie sich das Material im Verhältnis zum Alter des Segels hält, können wir Ihnen ein besseres Verständnis der verbleibenden Nutzungsdauer vermitteln.