Bootspunkt Engagement

Mit steigender Bekanntheit unserer Marke und unseres Unternehmens sehen wir uns zunehmend in der Pflicht, unseren Beitrag für Gesellschaft und Umwelt zu leisten. Daher engagieren wir uns abseits unseres Kerngeschäfts in zahlreichen Bereichen. Dazu zählen das Sponsoring deutscher Segeltalente und die Unterstützung von Vereinen. Außerdem haben wir mit der S\V14 ein Non-Profit-Projekt, das die Inklusion im Segelsport fördert.

Aber auch abseits des Segel- und Wassersports übernehmen wir als Unternehmen Verantwortung. So arbeiten wir kontiniuerlich an der Digitalisierung unserer Arbeitsprozesse, zur Minimierung von Papierverschwendung. Zusätzlich dazu leisten wir gemeinsam mit Miller Forest Investment unseren Beitrag zum Klimaschutz.

Sponsoring

Mit einem leidenschaftlichen Segler an der Sitze des Unternehmens sollte es nicht überraschen, dass Bootspunkt sich auch für die Zukunft des Segelsports engagiert. Wir setzen uns aktiv für Nachwuchsförderung ein und unterstützen Segeltalente aus Deutschland.

Boris Herrmann

Zum Jahreswechsel 2020/2021 startet die neue, auf mindestens vier Jahre ausgelegte Partnerschaft zwischen Bootspunkt und dem bekannten Segelsportler Boris Herrmann.

Gegenstand der Partnerschaft ist ein Aquaspirit Motorboot, das Boris Herrmann und seinem Team persönlich von Bootspunkt Geschäftsführer Dirk Weißenborn übergeben wurde. Aufgrund angepasster Anforderungen wurde das Boot 2022 gegen ein anderes Modell ausgetauscht.

Die Leidenschaft für den Segelsport und den Wunsch, diesen vor allem bei der Jugend bekannter zu machen, verbindet Boris Herrmann und Dirk Weissenborn. Im Rahmen der Partnerschaft wollen beide gemeinsam daran arbeiten, den Segelsport als solchen zu fördern. Und auch das Thema Klimaschutz steht auf der Agenda.

Boris Herrmann selbst sagt über die Partnerschaft: „Von dem reinen Verkauf und Service rund um Bootszubehör abgesehen, spürt man bei Bootspunkt einfach die Begeisterung für den Segelsport. Mein Einsatz für den Klimaschutz und die Jugendförderung sind mir ebenso wichtig wie meine Segel- und Rennerfolge. Ich freue mich, einen Partner gewonnen zu haben, der meine Begeisterung für diese Mission teilt und mit dem ich gemeinsam an einem Kinder-Segel-Programm arbeiten werde.“

Lennart Burke

Bereits seit vielen Jahren unterstützt Bootspunkt den jungen Profisegler aus Stralsund, der bereits mit 9 Jahren seine erste Segelerfahrung gemacht hat. Inzwischen hat Lennart schon zwei Mal den Atlantik überquert - bei einem Segeltripp mit einem guten Freund im Jahr 2018 und dann noch einmal 2021 bei der Mini Transat, dieses Mal im Renn-Modus.

Die Begeisterung und Leidenschaft für den Segelsport ist bei Lennart sofort spürbar. Und er hat große Pläne: 2022 geht es für ihn mit der Class 40 weiter. Auf seinem neuen Boot prangt auch das Bootspunkt Logo, denn wir freuen uns schon sehr darauf, ihn bei seinen weiteren Projekten zu unterstützen.

Sehr gefreut haben wir uns auch über Lennarts Besuch bei der Bootspunkt Eröffnung des neuen Standorts in Bodman-Ludwigshafen im April 2022, wo er gemeinsam mit Standortleitung Sandra Wacker Boote und Werkstatt in Augenschein nehmen konnte und ganz nebenbei noch die Zeit für ein paar spontane Promo-Bilder fand.

Susann Beucke

Frauenpower darf auch im Segelsport nicht fehlen! Deswegen freuen wir uns besonders über die Partnerschaft mit Susann "Sanni" Beucke, die unter #thisraceisfemale täglich aufs Neue zeigt, was Frauen in diesem Sport erreichen können. Ihr Ziel: Eines Tages die Vendée Globe segeln. Dafür hat sie Anfang 2022 von der olympischen Gleitjolle auf ein Kielboot vom Typ Figaro gewechselt. Der Wechsel zum Hochseesegeln folgte auf eine olympische Silbermedaille gemeinsam mit ihrer Partnerin Tina Lutz.

Dem neuen Abenteuer stellt Sanni sich allein. Es liegen viele aufregende neue Erfahrungen auf diesem Weg und wir von Bootspunkt freuen uns darauf, sie dabei zu unterstützen!

Vereinsarbeit

Wir bieten unterschiedlichste Pakete zur Unterstützung von Segel- und Wassersportvereinen. Details dazu finden Sie hier.

Inklusionssegeln mit der S\V14

Initiiert 2015 von Peter Jacops entwarf Simonis Voogd ein Inklusions-Boot für den Selbstbau, FarEast Shanghai produzierte einige Zeit darauf die GFK-Version dieses Bootes. Bootspunkt bringt dieses Boot nun nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Das gemeinsame Non-Profit-Projekt von Designern, Produzent und Importeur soll die Boots- und Regattaklasse SV14 etablieren, um so generationsübergreifend allen nichtbehinderten und behinderten Seglerinnen und Seglern in Deutschland die Freude an diesem tollen Sport zu ermöglichen.

Mehr Informationen zur S\V14 finden Sie hier.

Klimaschutz

Klimaschutz ist eine Herzensangelegenheit für uns. Wir hinterfragen regelmäßig unseren Arbeitsalltag, digitalisieren unsere Prozesse, dämmen Papierverschwendung ein und schmälern unseren Energieverbrauch.

Doch wir möchten auch über die Grenzen unseres Familienunternehmens hinaus etwas tun. Deshalb leistet die Ditoma GmbH, zu der die Marke Bootspunkt gehört, seit 2021 ihren Beitrag an die Miller Forest Investment AG. Im ersten Jahr wurden so 0,75 Hektar Nutzholz in Paraguay angepflanzt. Durch die Aufforstung brachliegender Flächen werden ca. 330 Tonnen CO₂ kompensiert.