Schlauchboote

Unsere Bootspunkt Schlauchboote werden nach unseren Vorgaben in einem Familienunternehmen in China produziert, das sehr viel Erfahrung mit dieser Art von Produkten hat und durch umfangreiche Qualitätssicherung eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet. So werden zB unsere Boote alle vollständig aufgeblasen und in der Fabrik an einer Wand aufgestellt. Auf diese Weise erkennt man sofort, wenn ein Boot Luft verliert, da es dann am Heck einsinkt.

Bei der Konzeption der Boote haben wir uns von unseren eigenen Ansprüchen als Wassersportler leiten lassen, daher sind beispielsweise die Zugösen am Bug so ausgeführt, dass sie nicht nur robust sind (1 Nummer grössere D-Ringe als üblich und mit doppelten Flicken aufgeklebt) sondern auch so angebracht, dass beim Schleppen des Beibootes ein Pendeln verhindert werden kann.

Wir haben, teilweise auf Anraten des Herstellers,  jeweils nicht die günstigste Lösung gewählt, sondern die sinnvollste - meistens tatsächlich die hochwertigste. So. zB bei Materialstärke der PVC-Schläuche, Ventilen, Membranen zwischen den Kammern, Überdruckventil, Lenzeinrichtung, Ruderdollen, selbst bem Festmacher des Bootes haben wir eine bessere Tauqualität gewählt, da der Standard uns nicht überzeugt hat.

Da wir eine chinesische Kollegin in unserer Firma in Ludwigsburg haben, können wir solche Geschäfte direkt und ohne weitere Zwischenhändler machen- was dazu führt, dass unsere Boote trotz hochwertiger Ausstattung in der Regel deutlich günstiger sind als bei vielen anderen Händlern.

Unsere Bootspunkt-Schlauchboote gibt es in den Längen 2,50m, 2,70m und 3,20m und je nach Version mit Druckluftboden oder Aluboden.

Wir bieten die Boote entweder mit Elektro-Außenbordern von ePropulsion oder Torqeedo an, oderan mit Benuinmotoren von Honda oder Suzuki. Natürlich können Sie auch Yamaha, Parsun oder Mercury Motoren an diese Schlauchboote montieren.

Beim Einsatz als Beiboot oder Tenderauf größeren Segelyachten oder Motoryachten empfehlen wir ganz klar einen Elektro-Außenborder. Die Reichweite ist immer ausreichend, die Motoren sind zweigeteilt (Motor 10kg und Batterie 10kg) und dadurch wesentlich bequemer zu handhaben als ein Benziner. Zusätzlich sind die Elektroantriebe für das Dinghy leise, müssen nicht mühsam betankt werden, bei ePropulsion kann die Batterie sogar schwimmen, man hat kein stinkendes Benzin an Bord und der Motor ist kinderleicht zu bedienen - ohne Hexenschuß beim Anziehen...einfach Knopf drücken, Notaus-Magnet auflegen und losfahren. Und: der E-Angrieb sagt Ihnen immer genau, wie voll er noch ist. bei kleinen Benzinern ist das nicht die Regel.

-90,00 €
Schlauchboot 320 mit Aluboden und Luftkiel, PVC grau
3,20 m langes Schlauchboot mit Zubehör (u.a. Sitzbrett, Ruder, Tragetasche, ...)
Auf Lager
3,20 m langes Schlauchboot mit Zubehör (u.a. Sitzbrett, Ruder, Tragetasche, ...)
699,00 €
789,00 €